Ihre unabhängige Unternehmensberatung für Derivate und komplexe Produkte!
Ihre unabhängige Unternehmensberatung für Derivate und komplexe Produkte!
Unabhängig | Fair | Kompetent
  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
  • Ihre Vorteile
  • Beratung
    • Bewertungsgutachten
    • Beratungsmodelle
    • Gibt es unabhängige Beratung in der Investmentbranche?
  • Themen
    • Bewertung von Swaps und Swaptions
    • Cash Settled Swaptions korrekt bewerten
    • Umstrukturierungen von Schuldscheinlarlehen, Anleihen, Swaps und mehr
    • Abwicklung von Portfolien
    • Regulierung einfach erklärt
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
  • Ihre Vorteile
  • Beratung
    • Bewertungsgutachten
    • Beratungsmodelle
    • Gibt es unabhängige Beratung in der Investmentbranche?
  • Themen
    • Bewertung von Swaps und Swaptions
    • Cash Settled Swaptions korrekt bewerten
    • Umstrukturierungen von Schuldscheinlarlehen, Anleihen, Swaps und mehr
    • Abwicklung von Portfolien
    • Regulierung einfach erklärt
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Ihre unabhängige Unternehmensberatung für Derivate und komplexe Produkte!
  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
  • Ihre Vorteile
  • Beratung
    • Bewertungsgutachten
    • Beratungsmodelle
    • Gibt es unabhängige Beratung in der Investmentbranche?
  • Themen
    • Bewertung von Swaps und Swaptions
    • Cash Settled Swaptions korrekt bewerten
    • Umstrukturierungen von Schuldscheinlarlehen, Anleihen, Swaps und mehr
    • Abwicklung von Portfolien
    • Regulierung einfach erklärt
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Tag: Bewertung

Einträge mit dem Schlagwort Bewertung

Diaspora der Diskontkurven

18/02/2019 Geschrieben von Martina Bahl

In nur wenigen Jahren hat sich die Fixed Income Welt dramatisch verändert. Binnen eines Jahrzehnts hat sich die Entwicklung von einer einzigen Diskontkurve hin zu mindestens zwei – der Libor und der Overnight Kurve – heute hin zu einer schwindelerregenden Vielzahl unterschiedlichster Basis- und Diskontkurven vollzogen. Und das in einem Marktsegment, das sich traditionell mit […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bewertung, Diskontkurven, Fixed Income, Kurven, ZInskurven

Migration der Versicherungen: Brexit und Solvency II

15/01/2019 Geschrieben von Martina Bahl

Für Versicherungen in der EU hat sich über die vergangenen zehn Jahre viel verändert. Vor allem durch den einheitlichen Regulierungsstandard dank Solvency II konnten viele der großen Versicherungsunternehmen über die Grenzen ihrer Heimatländer hinweg stark wachsen. Denn Solvency II ermöglicht den freien Marktzugang. Davon profitiert haben auch Versicherungsnehmer, die dank mehr Konkurrenz und auch Transparenz […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bewertung, Brexit, Risiken, Solvency II, Versicherungsverträge

Derivate: Rechenfehler können strafbar sein!

17/09/2018 Geschrieben von Martina Bahl

Citigroup Inc. wurde von der SEC mit 10,5 Mio USD bestraft Im August 2018 erging der Beschluss der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gegen die Citigroup Global Markets Inc. und Citigroup Inc. Citi muss 10,5 Millionen USD an Strafe bezahlen. Grund sind Bewertungsfehler in Derivatepositionen in drei unterschiedlichen Fällen, die sich über mehrere […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bewertung, Bewertungsfehler, Bewertungsmodelle, Derivate, Inflationsoptionen, internes Kontrollversagen, komplexe Bewertungsmodelle, Optionen, SEC Strafe, Strafzahlungen, Volatilität

Zinsoptionen: Vorsicht vor falschen Volas!

31/08/2018 Geschrieben von Martina Bahl

Implizite Volatilitäten sind zentral für alle Zinsoptionen! Ob Caps, Floors, Swaptions oder exotische Zinsoptionen, ihre Preise hängen stark von der Volatilität ab. Sie ist zentraler Bestandteil von Optionsberechnungen und ein Schlüssel für die korrekte Bewertung. Dabei finden sich Caps (Zinsobergrenzen), Floors (Zinsuntergrenzen) und Swaptions (Optionen auf Zinsswaps) in vielen Krediten, Anleihen und Zertifikaten wieder, werden […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bewertung, Bewertungsdifferenzen, Bewertungsmodelle, cash gesettelte Zinsoptionen, Cash-Settled Swaptions, implizite Vola, implizite Volatilität, Volatilität, Zinsderivate

Euro Swaptions Settlement Umstellung kurzfristig verschoben

06/07/2018 Geschrieben von Martina Bahl

Neue Standardkonventionen für Euro Swaptions verschoben Eine Arbeitsgruppe der ISDA (International Swaps and Derivatives Association) hatte sich im vergangenen Jahr darauf geeinigt, Zinsoptionen in Euro künftig standardmäßig anders zu berechnen. Die neue Berechnungsmethode sollte per 9. Juli 2018 in Kraft treten. Doch daraus wird vorerst nichts. Kurzfristig hat die ISDA ihren Mitgliedern mitgeteilt, dass die […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Barausgleich, Bewertung, Bewertungsumstellung, Cash Settled, Delay, Diskontierung, Euro Swaptions, European Swaptions Change in Settlement, ISDA, Quotierungen, Settlement, Swaptions, Totem, Umstellung, Verschiebung, Volatilitätsmatrix, Zinsoptionen

Bewertungsdifferenzen bei Derivaten durch die Konvexitäts-Modellierung

07/05/2018 Geschrieben von Martina Bahl

Immer wieder werden wir gefragt, warum die Preise für strukturierte Derivate von Anbieter zu Anbieter oft stark voneinander abweichen, obwohl die Preise für gewöhnliche Optionen und Plain Vanilla Swaps im Markt mittlerweile so gut wie ident sind. Der Hauptgrund liegt in der Verwendung unterschiedlicher Modelle, doch selbst dann, wenn zwei Marktteilnehmer das selbe Grundmodell anwenden, […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bewertung, Bewertungsmodell, CMS Swaps, Derivate, exotische Optionen, Konvexität, Korrelationen, LIBOR Market Modell, Skew, Smile, Volatiltiät, Zinsderivate, Zinsswaps

Wie gut ist eine Änderung der Marktkonventionen für Euro Swaptions?

01/03/2018 Geschrieben von Martina Bahl

Ab Juli 2018 soll es neue Standardkonventionen für Euro Swaptions geben Ab Juli 2018 sollen voraussichtlich alle Euro Swaptions, die im Interbankenmarkt abgeschlossen werden, standardmäßig ein neues Settlement bekommen. Darauf hat sich laut Risk eine Arbeitsgruppe im vergangenen Jahr geeinigt. Die bisherige Methode des Barausgleichs wird abgeändert und vom sogenannten „cash initial rate of return“ […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Arbitrage, Bewertung, cash-settled swaption, Interest Rate Option, ISDA, Konvexität, Marktkonvention, Settlement, Swaption

Exotisches Collateral für Kredite und Verbriefungen

14/09/2017 Geschrieben von Martina Bahl

Auf der Suche nach Rendite Die Suche nach Rendite ist nicht neu, hat aber natürlich in den vergangenen zehn Jahren an Bedeutung gewonnen. Gerade auf Fixed Income fokussierte Fonds und Anlagebücher leiden unter niedrigen Zinsen für klassische Staatsanleihen und Plain Vanilla Senior Debt. Was also tun? Die einen wandern mal wieder in Richtung Emerging Markets, […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Air Rights, Besicherung, Bewertung, Collateral, Diamanten, exotisches Collateral, Kunst, Litigation Finance, Risiko, Verbriefungen

Was taugen kostenlose online Swap Pricer?

14/06/2017 Geschrieben von Martina Bahl

Online Swap Pricer: Kostenlos und umsonst? Immer mal wieder werden wir auf kostenlose Angebote im Internet angesprochen, die versprechen, Zinsswaps bewerten zu können. Doch was taugen diese kostenlosen Swap Pricer wirklich? Sind sie eine Alternative für jene Investoren, die keinen Zugang zu Bloomberg haben und auch kein teures System wie Murex oder Summit abonniert haben? […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bewertung, kostenloses Bewertungstool im Internet, Online-Pricer, Online-Tool, Swaps, Zinsswap

Swaptions: Der große Bewertungsirrtum und wie Sie ihn in Ihren Modellen (einfach) beheben können.

21/03/2017 Geschrieben von Martina Bahl

Swaptions sind komplexer als Sie denken! Sie denken, Swaptions, also Optionen auf Swaps, wären simpel und leicht zu berechnen? Sie sind schließlich ein altes, langweiliges Standardprodukt? Täuschen Sie sich nicht! Denn genau hier lauern für viele Marktteilnehmer Bewertungsfallen, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Das nutzen die großen Market Maker und Broker […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Arbitrage, Barausgleich, Bewertung, Bewertungsmodell, cash Settlement, Europäische Swaption, physisches Settlement, Swaption, Swaption Arbitrage, Swaption Bewertung, Swaption Market

Regulatorische Arbitrage

04/01/2017 Geschrieben von Martina Bahl

Das Geschäft von Banken kann sehr lukrativ sein. Doch es unterliegt gewissen Risiken. Und geraten Banken in Not, so ziehen sie – je nach Größe – eine lange Reihe anderer, vom Unternehmen zum Privatmann, von der Kommune bis hin zu ganzen Staaten mit in den Abgrund. Da ist es nur verständlich, wenn der Gesetzgeber und […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Bankbuch, Basel III, Bewertung, Eigenkapital, FRTB, Handelsbuch, Handelsbucharbitrage, regulatorische Arbitrage, Risiko

Swaps und Derivate mit erwünschten Nebenwirkungen

24/09/2015 Geschrieben von Martina Bahl

Zinsswaps gibt es bereits seit den 1980er Jahren. Optionen und Futures werden seit den 1970er Jahren offiziell an Börsen und außerbörslich gehandelt. Sie wurden als Absicherungsinstrumente eingeführt und werden seither von vielen Marktteilnehmern aus oft ganz unterschiedlichen Gründen gehandelt. Neben Absicherung, Spekulation und sonstigen Aktivitäten bieten Optionen, Futures und Swaps allerdings auch einen außerordentlich nützlichen […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Ableitung, Bewertung, Derivate, Finanzmarkt, Futures, Optionen, Preise, Swaps, Zinsstrukturkurve

Multi-Städte Anleihen

18/06/2015 Geschrieben von Martina Bahl

Die deutschen Städte haben eine neue Finanzierungsmöglichkeit für sich entdeckt: Die Gemeinschaftsanleihe. Aber machen die aktuellen, haftungsbeschränkten Multi-Städte Anleihen auch für Investoren Sinn? Im Mai 2013 emittierten mit Würzburg und Nürnberg erstmals zwei deutsche Städte eine gemeinsame Anleihe. Das Emissionsvolumen betrug 100 Millionen Euro, wobei Nürberg einen Anteil von 80 Mio Euro erhielt und Würzburg […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Anleihen, Ausfallswahrscheinlichkeit, Bewertung, Bonds, Bonität, Investment, Investor, Kommunale Finanzierung, Kommune, Risiko, Städteanleihen

Unabhängige Beratung im Finanzmarkt

11/06/2015 Geschrieben von Martina Bahl

Gibt es für institutionelle Investoren unabhängige Beratung im Finanzmarkt? Wie unabhängig ist die Beratung tatsächlich, die von Banken und Vermittlern im Kapitalmarkt gegenüber Versicherungen, Stiftungen, Versorgungswerken, Unternehmen, Kommunen und Fonds erbracht wird? Gerade für institutionelle Investoren ist es schwer, sich unabhängig zu informieren. Als professionelle Gegenparteien gelten sie zudem nicht als schutzbedürftig im Sinne von […]

Weiterlesen
Finanzmarkt
Beratung, Bewertung, Derivat, Finanzanalyse, Finanzmarkt, Honorarberatung, Kapitalmarkt, strukturierte Produkte, Swap, unabhängige Beratung

Kontaktieren Sie uns!

  Address: Glehner Straße 5, 41564 Kaarst

  Phone: +49 2131 524 67 15

  Mobile: +49 178 638 4055

  E-Mail: info@bahlconsult.com

  Web: https://bahlconsult.com

Vorträge, Seminare und Schulungen zu Finanzthemen

Sie sind noch auf der Suche nach einem spannenden Vortrag für Ihre nächste Veranstaltung, oder einem Dozenten für Ihr Seminar?
Kontaktieren Sie doch kapitalmarktteam.de !

kapitalmarktteam.de. Ihre individuellen Schulungen, Vorträge und Reden rund um Börse und Kapitalmarkt. In-House-Konzepte, Lunch & Learn, spannende Vorträge und vieles mehr!

Seitennavigation

  • Home
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Geschäftsführung
  • Beratung
    • Beratungsmodelle
    • Bewertungsgutachten
    • Gibt es unabhängige Beratung in der Investmentbranche?
  • Ihre Vorteile
  • Themen
    • Bewertung von Swaps und Swaptions
    • Cash Settled Swaptions korrekt bewerten
    • Regulierung einfach erklärt
      • Abkürzungen und Übersicht: Finanzmarktregulierung einfach erklärt
    • Umstrukturierungen von Schuldscheinlarlehen, Anleihen, Swaps und mehr
    • Abwicklung von Portfolien
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Copyright by BahlConsult GmbH. All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. OKErfahre mehr