Anleihen gelten als sicher, Aktien als riskant. So lernt es jeder Student im Studium, wird es in der Kapitalanlage gelehrt und spiegelt es sich in allen erdenklichen Vorschriften und Regulierungen wider. Eigenkapitalvorschriften unter Basel I, Basel II und Basel III, der daraus resultierenden CRD IV oder Dodd-Frank, Solvency II und eine ganze Menge weiterer Regulierungen […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Fixed Income
Grüne Schuldscheindarlehen liegen im Trend
Schuldscheindarlehen als interessantes Mittel der Fremdfinanzierung und der Kapitalanlage sind mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Selbst internationale Unternehmen und Investoren haben Geschmack gefunden am Schuldscheinmarkt. Die Internationalisierung ist dabei nur eine Neuerung der letzten Jahre. Immer mehr Emittenten und Investoren bringen seit einiger Zeit auch den aktuellen Trend nach Kriterien der ökologischen, sozialen und verantwortungsvollen Unternehmensführung […]
Diaspora der Diskontkurven
In nur wenigen Jahren hat sich die Fixed Income Welt dramatisch verändert. Binnen eines Jahrzehnts hat sich die Entwicklung von einer einzigen Diskontkurve hin zu mindestens zwei – der Libor und der Overnight Kurve – heute hin zu einer schwindelerregenden Vielzahl unterschiedlichster Basis- und Diskontkurven vollzogen. Und das in einem Marktsegment, das sich traditionell mit […]
Ändern Hedge Funds ihre Strategie?
Mit Makro und Volatilitäts-Strategien auf Aktien, Long oder Short Beta, Event Driven und Multi-Strategie sowie sonstigen aktienlastigen Handelsstrategien, mit denen die meisten Hedge Funds noch vor zehn oder zwanzig Jahren groß geworden sind, reißt man heute niemanden mehr vom Hocker. Die meisten Anleger – sowohl private als auch institutionelle – gähnen nur müde und verweisen […]