Willkommen zur Beitragsreihe “Regulierung einfach erklärt”.
Viele Texte über Regulierung im Finanzmarkt sind eine Sammlung verwirrender Abkürzungen, und selbst Fachleute bringt das mithin zur Verzweiflung.
Um Ihnen das Leben ein klein wenig einfacher zu machen, haben wir deshalb die häufigsten Abkürzungen für Sie zusammen gefasst, und viele davon in kurzen, einfach verständlichen Artikeln in deutscher Spracher erklärt.
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtistgen Abkürzungen und Themen im Bereich Finanzmarktregulierung, alphabetisch sortiert. Ein Service Ihres engagierten Teams von BahlConsult!
Was versteckt sich hinter diesen Abkürzungen?
AMLD: Anti Money Laundering Directive
Bail-In: Die Abwicklungskaskade bei einer Bankenabwicklung
Basel I: Basler Akkord von 1988
Basel II: Reform des Basler Akkords aus dem Jahr 2004 (in Kraft seit 2006/2007)
Basel III: Reform des Basler Akkords aus den Jahren 2010-2014
Basel III Reform 2017 (tritt am 01.01.2022 in Kraft)
BCBS: Basel Committee on Banking Supervision
BRRD: Bank Recovery and Resolution Directive
CRD: Capital Requirements Directive
CRD IV: Capital Requirements Directive IV
CRR: Capital Requirements Regulation
CSDR: Central Securities Depositories
Dodd-Frank: Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act
DGSD: Deposit Guarantee Scheme Directive
EBA: Europäische Banken Aufsicht
ECAI: External Credit Assessment Institution (zugelassene Rating-Agentur)
EIOPA: European Insurance and Occupational Pensions Authority
EMIR: European Market Infrastructure Regulation
ESFS: Europäisches Finanzaufsichtssystem
ESM: Europäischer Stabilitäts Mechanismus
ESMA: European Securities and Markets Authority
ESRB: Europäischer Ausschuss für Systemrisiken
FATCA: Foreign Account Tax Compliance Act
FRTB: Fundamental Review of the Trading Book
FSB: Financial Stability Board
ICAAP: Internal Capital Adequacy Assessment Process
ICSD: Investor Compensation Scheme Directive
ILAAP: Internal Liquidity Adequacy Assessment Process
IRRBB: Interest Rate Risk in the Banking Book
Isda SIMM: Standard Initial Margin Model for non-cleared derivatives
MaSan: Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen
MAR: Market Abuse Regulation
MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement
MiFID I: Markets in Financial Instruments Directive
MiFID II: Reform der Markets in Financial Instruments Directive (ab 2018)
MIFIR: Markets in Financial Instruments Regulation
MREL: Minimum Requirements for own funds and eligible liablities
PSD: Payment Services Directive
RTS: Regulatory Technical Standards (der European Banking Authority)
RRD: Recovery and Resolution Directive
SFD: Settlement Finality Directive
Solvency I: Solvabilitätsverordnung (bis 2015)
Solvency II: Solvabilitätsverordnung (seit 2016)
SREP: Supervisory Review
SRM: Single Resolution Mechanism
SSM: Single Supervisory Mechanism
STC Verbriefungen und non-STC Verbriefungen
TLAC: Total Loss Absorbing Capacity
TRIM: Targeted Review of Internal Models
WGMR: Working Group on Margin Requirements