Deutsche Kommunen haben mit vielen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen. Und das bereits seit langer Zeit. Selbst in Zeiten guter Steuereinnahmen liegen die finanziellen Belastungen, die Kommunen tragen müssen, häufig über den Einnahmen. Gemäß dem Monatsbericht von Juli der Bundesbank betrug das Defizit der Kommunen allein im ersten Quartal 2016 sechs Milliarden Euro, obwohl die Steuereinnahmen […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Bank
Geld für Kundenaufträge
Kleine Anleger haben es schwer Als Kleinanleger und kleiner institutioneller Investor hat man es nicht leicht. Die Produktvielfalt ist groß, die Dokumentation kompliziert, und die meisten Berater wollen uns doch nur wieder irgend eines ihrer eigenen Produkte verkaufen, für die sie eine Provision erhalten. Hat man sich irgendwann doch für eines der vielen Produkte im […]
Finanzmarkt und Gemeinwohl-Ökonomie
Geht das überhaupt? Passt das zusammen? Die relativ neue Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie tritt für ein nachhaltiges, faires und rücksichtsvolles Wirtschaftsleben ein. Die Finanzwelt hingegen ist dafür bekannt, genau dort zu investieren und ihre Produkte anzubieten, wo der größtmögliche Gewinn wartet. Ökologie, die Schonung von Ressourcen, das Wohl der anderen, das steht bei Investmentbanken, Versicherungen, Hedge […]
Umstrukturierungen
Geht das Neugeschäft schleppend, klingeln die Telefone bei Unternehmen, Kommunen, Versicherungen und Versorgungswerken. Die fleissigen Banker, die ihnen vor einiger Zeit Zinsswaps, exotische Strukturen und strukturierte Bonds verkauft haben, kommen plötzlich mit tollen Ideen, wie man die alten Trades umstrukturieren könnte. Danach wären die Geschäfte für den Investor wieder viel attraktiver, versprechen sie. Nun liegt […]