Jeden Tag, jede Woche, jeden Monat blicken wir auf die Märkte und versuchen, den vielen Ereignissen, Kursbewegungen und Nachrichten einen Sinn zu geben und sie in die eine oder andere Richtung einzuordnen. Wo sind die Inflationszahlen, was machen die Ölfutures, wie steht es um verschiedene Rohstoffmärkte, wie bewegen sich Aktien und Bonds, Gold und Währungen, […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Volkswirtschaftstheorie
Sorglosigkeit führt in die Krise
Die Aktienmärkte sind nach wie vor satt und seit einem Jahrzehnt auf Erfolgskurs, und das, obwohl die gelisteten Unternehmen noch nie zuvor höher verschuldet waren. Doch die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosenzahlen sind niedrig und das Wachstum zwar nicht berauschend aber vorhanden. Die Zinsen sind tief. Geld ist reichlich vorhanden und fließt bereitwillig in beinahe jede […]